News » Fondserwerb » Wichtiges Kriterium beim Kauf von Fonds- die passende Bank
Wichtiges Kriterium beim Kauf von Fonds- die passende Bank
Verfolgt man das Ziel, mit Aktien oder Investmentanteilscheinen Kapital aufbauen zu wollen, steht an erster Stelle die Wahl der geeigneten Bank.
Diese führt grundsätzlich Kauf- wie auch Verkaufsaufträge durch.
Wer eine „passende“ Bank finden will, sollte im Vorfeld unter anderem ermitteln, wie hoch der eigene Beratungsbedarf ist.
Da dieser bei den meisten Anlegern hoch ausfällt, führt der erste Weg immer noch zu den klassischen Filialbanken.
Spezielle Berater bei Banken und Sparkassen gelten als Ansprechpartner wenn es darum geht, spezielle Papiere auszuwählen und erteilen die ersten Kaufaufträge.
Jedoch wird verstärkt auch die Alternative zur Hausbank gewählt- Discountbroker und Direktbanken. Diese arbeiten in der Regel kostengünstiger, da auf ein teures Netz von Geschäftsstellen verzichtet werden kann und die meisten Transaktionen über das Telefon oder das Internet abgewickelt werden.
Jedoch kommen flexible Öffnungszeiten denjenigen zugute, die selten die Gelegenheit haben, zu banküblichen Öffnungszeiten ihre Geldgeschäfte abwickeln zu können.
Der größte Trumpf den Direktbanken gegenüber Filialbanken ausspielen können, liegt in den günstigeren Konditionen.
So berechnen Banken und Sparkassen durchweg bei einem Kaufauftrag Provisionen .
Direktbanken hingegen können durchweg günstigere Konditionen anbieten und verwenden individuelle Preismodelle.
Als einschränkend zu betrachten ist der Umstand, dass Direktbanken und Discountbroker so gut wie kein Beratungsangebot bieten. Wer jedoch über einige Börsenerfahrung verfügt und auch im Vorfeld weiß, welche Papiere er kaufen will, kann bei diesen Anbietern erheblich einsparen.
Um dieser Konkurrenzsituation entsprechend begegnen zu können, haben bereits einige Banken und Sparkassen auf das veränderte Kaufverhalten von Anlegern reagiert und bieten hausinterne Discountmöglichkeiten an, wenn der zukünftige Anleger auf eine eingehende Beratung verzichten kann. Wer auf der sicheren Seite sein möchte, sollte daher seinen eigenen Beratungsbedarf ermitteln, bevor man sich für eine geeignete Bank entscheidet.
« vorheriger Beitrag |
nächster Beitrag »
SERVICE
einen Investmentfonds Vergleich anfordern
ein Geschlossene Fonds Vergleich anfordern
Beratung von einem unabhängigen Fachmann
sich mit dem Fonds-Wegweiser orientieren
SPECIAL
Investieren ohne Verluste in Superfonds
|
Anzeigen by finads
Superfonds
Tipps & Tricks Fonds
Vorteile | Chancen | Risiken
Warum anlegen?
Windkraftfonds
Zielsparfonds
Ökofonds
Archiv
|