News » Anlagekriterien » Wachstumspotenziale nutzen
Wachstumspotenziale nutzen
Wer von zufriedenstellenden Renditen profitieren will und gleichzeitig den "grünen Gedanken" verfolgt, sollte Wertzuwächse von Biomassefonds nutzen.
Energie aus nachwachsenden Rohstoffen herzustellen, gehört zu den Zielen, die man nachhaltig verfolgen sollte, will man nicht von fossilen Energieträgern wie Kohle und Erdöl weiterhin abhängig sein.
Biomassefonds betreiben und finanzieren Anlagen, die sich darauf verlegt haben, auf regenerative Energiegewinnung zu setzen.
Im Gegensatz zu Investmentfonds, die als offene Fonds konzipiert sind, kauft der Anleger in einen geschlossenen Fonds Teile einer Anlage, die aus Biomasse Biogas, Biokraftstoff oder Strom produziert.
Dabei werden die Anleger verpflichtet, ihre Anteile über einen vertraglich festgesetzten Zeitraum in dem Anlageobjekt zu belassen.
Dabei legen Biomassefonds in der Regel großen Wert darauf, in Anlagen zu investieren, die sich bereits technisch bewährt haben.
Aufgrund der nötigen Investitionen, der Kosten, sowie der Erträge, die der jeweilige Fonds aus dem Verkauf der regenerativen Energie erwartet, lässt sich langfristig eine bestimmte Rendite für die Anleger errechnen.
« vorheriger Beitrag |
nächster Beitrag »
SERVICE
einen Investmentfonds Vergleich anfordern
ein Geschlossene Fonds Vergleich anfordern
Beratung von einem unabhängigen Fachmann
sich mit dem Fonds-Wegweiser orientieren
SPECIAL
Investieren ohne Verluste in Superfonds
|